ALBA Staatenbund: Erneuter Putschversuch in Venezuela
Am Mittwochabend (23. Januar) erklärte sich der venezolanische Parlamentspräsident Juan Guaidó zum neuen Präsidenten Venezuelas. Innerhalb kürzester Zeit erkannten rechte Regierungen, angeführt von den USA und Donald Trump, ihn als neuen Präsidenten an.
Artikel von Julius Jamal und Paul Craig Roberts
Hier geht’s zu den Artikeln über den rechten Putsch in Venezuela auf American Rebel: http://www.deanreed.de/AmericanRebel/2017/?p=18974
Etwa eine Million Menschen sind zur Unterstützung der bolivarischen Revolution in Caracas auf der Straße. Die Bilder erinnern an den Putsch von 2002, als ein Volksaufstand den Putsch gegen Hugo Chávez von Seiten der rechten Opposition und ihren ausländischen Verbündeten, allen voran den USA, verhinderte. Nur diesmal haben sie nicht einmal das Militär auf ihrer Seite. Pinochet würde sich bei solchem Dilettantismus im Grab umdrehen.In Venezuela gibt es keine Diktatur, in Venezuela gibt es Erdöl, Gold und Gas! Und genau das weckt die Begehrlichkeiten!
https://amerika21.de/2019/01/220807/venezuela-opposition-putschversuch
https://www.heise.de/tp/features/Putschversuch-in-Venezuela-4285993.html
Washington hat einen Präsidenten für Venezuela bestimmt
Die Selbst-Vereidigung von Juan Guaidó zum Präsidenten und seine rasche Anerkennung durch Trump und die Rechten des Kontinents sind eine Eskalation des Putsches, inmitten der tiefen Krise des Landes. Erklärung der venezolanischen Liga de Trabajadores por el Socialismo – Venezuela (La Izquierda Diario Venezuela).
Ohne Venezuela ist zu befürchten das der Alba Staatenbund zerfällt und genau das ist es wieso die USA und EU Venezuela seit Jahren stärker sanktionieren als sogar CUBA! Nur der deutsche Michel bekommt das kaum mit, geschweige das er eine Ahnung vom Alba Wirtschaftsbündnis hat. 😞 Man erinnere sich an Honduras und wie es heute dort aussieht, die 100 fache Säuglingsserberate schon 1 Jahr nach dem Putsch und vieles mehr. Aktuell https://www.zdf.de/…/krisenherd-honduras-politische… . Wenn in Venezuela diese Kräfte gewinnen wird rein weg nichts besser für das Volk, die normalen Menschen dort hat die USA und EU eh nicht interessiert, sonst hätte man es nicht seit Jahren ohne Grund sanktioniert! Und Richtig, die Bodenschätze braucht der gierige Westen. Siehe auch den obigen Artikel bei Amerika 21 wo man den deutschen Botschafter mit dem jetzt selbst ernannten „Präsidenten“ sieht. Zündeln ohne Ende zum Unwohle der Völker nichts anderes scheint der Westen mehr zu kennen. Regimechange… gegen Linke scheint nach westlichem Demokratieverständnis völlig in Ordnung zu sein..
https://www.klassegegenklasse.org/venezuela-papst-trump-und-deutsche-presse-vereint-gegen-maduro/
Das war die wirtschaftliche Lage Venezuelas VOR den Sanktionen durch die USA und EU!
Venezuelas Wirtschaft stabil
http://amerika21.de/…/08/8112/venezuelas-wirtschaft-stabil
Weltbank bescheinigt Venezuela Chancen https://amerika21.de/…/2010/mai/venez-725363-weltbank…
Und sich jährlich wiederholenden Fakten wie unten verlinkt solle man auch nicht unbedacht lassen, ebenso das es nicht nur die Sanktionen der USA und EU sind die die Lage dort in den letzten Jahren erschweren sondern auch das von Ihnen gesperrten Staatsvermögen. Denn schon allein mit ihm würde es Venezuelas Menschen besser gehen.
Bis zu 50 Millionen US-Dollar gegen Chávez
Finanzhilfen für Opposition in Venezuela
Wie schon geschrieben, es ist wie so oft man muss nur ein paar Jahre zurück schauen hier im Blog und schon findet man die Anstifter der jetzigen Unruhen:
Aufstand der Ex-Vasallen
http://www.zeit.de/2006/15/USA-Sdamerika
US-Regierung wirbt für stärkere Einmischung in Venezuela
https://amerika21.de/2017/05/175845/trump-besorgt-venezuela
USA verhängen Sanktionen gegen venezolanische Richter
Die US-Regierung sanktioniert Richter des Obersten Gerichtshofes für ihre Unterstützung von Präsident Maduro. Vermögen in den USA werden eingefroren.
http://www.zeit.de/…/usa-venezuela-richter-sanktionen
Venezuela von innen: Sieben Schlüsselfaktoren zum Verständnis der aktuellen Krise
06.05.2017 Hintergrund & Analyse von Emiliano Terán Mantovani
Proteste in Venezuela zunehmend gewalttätig, Regierung weiter zum Dialog bereit
14.05.2017 Nachricht von Harald Neuber
Politiker in Lateinamerika solidarisch mit Venezuela, Kritik an OAS
06.05.2017 Nachricht von Christian Kliver
weiteres dazu: http://humanistenteam.info/?s=Venezuela