Mindestlohntrickserei
Diskussion bei Jauch in der ARD
Mindestlohn-Trickserei kennt kaum Grenzen
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) musste den Mindestlohn in der Talkshow „Günther Jauch“ verteidigen. (Quelle: imago/Müller-Stauffenberg)
Seit 1. Januar ist er in Kraft: der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro. Er betrifft rund 3,7 Millionen Arbeitnehmer. Die Kritik will auch nach dem Start nicht verstummen. Wer ist Sieger und wer Verlierer? An welchen Stellen besteht Nachbesserungsbedarf? Ist er eine Fehlentscheidung? Darüber diskutierten am Sonntagabend Günther Jauch und seine Gäste – ohne eine Lösung zu finden.
Ja klar, der pöhse pöhse Mindeslohn. Der arme Bäckermeister muss Fillialen schließen. Natürlich nicht weil die Konkurrenz durch die Discounter immer stärker wird, sondern nur wegen dem Mindestlohn! Und die Bürkratie ist natürlich viel zu hoch, die Kontrollen müssen selbstverständlich wieder weg, am besten zusammen mit dem Mindestlohn! So hätte es die Union gerne.