OAS-Staaten/Amerika-Gipfel: Peru lädt Venezuela aus – US-Außenminister wirbt offen für Putsch
US-Außenminister reaktiviert Monroe-Doktrin in Lateinamerika
Gemeinsames Vorgehen gegen Venezuela Hauptthema bei Rundreise von Donald Trumps Chefdiplomat. Plädoyer für einen Militärputsch stößt auf Ablehnung
https://amerika21.de/2018/02/195061/usa-aussenminister-reise-lateinamerika
https://www.n-tv.de/politik/Peru-sperrt-Maduro-bei-Gipfel-aus-article20286593.html
Peru ist natürlich nicht begeistert das Aufgrund der US und EU Sanktionen bereits über 100 000 Venezolaner ihre Heimat verlassen haben und daraufhin Peruaner Angst um ihre Arbeitplätze haben.
Das Venezuela eines der ölreichsten Länder der Welt ist und sich die USA immer solche Länder krallen wollen, das hat natürlich gar nichts mit den Sanktionen zu tun…. Wir erleben gerade, dass die USA und EU alle Hebel in Bewegung setzen um Venezuela von internationalen Handelsverbindungen abzuschneiden. Mit dem Dollar als Zahlungsmittel und der Macht über die Banken wird Vz. stranguliert.
Man kann zu Maduro stehen, wie man will, aber welchen Verfassungsbruch wirft man ihm vor? Gefühlte Verfassungsbrüche gelten nicht!
Die Wahl der verfassungsgebenden Versammlung war legal. Wenn die Opposition oder große Teile davon (in der Hoffnung ausl. Intervention) die Wahlen boykottieren, dann ist das nicht die Schuld von Maduro sondern siehe unten ein bewusstes Verhalten der vom Westen u.a. auch mit exorbitanten Summen geförderten “ Opposition“.
Die zwölf Siege von Präsident Maduro im Jahr 2017